Stadtdelegiertenkonferenz

Auf der zweijährig stattfindenden Stadtdelegiertenkonferenz im Com-Center in Halle haben sich sich die 100 Delegierten der Fach- und Personengruppen des GEW Stadtverbandes Halle zusammengefunden, um sich über die Tätigkeiten des Stadtvorstandes zu informieren, über Anträge der Fachgruppen an die Landesgremien zu beraten und den zukünftigen Stadtvorstand sowie dessen Vorsitzenden zu wählen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Delegierten für ihr großes Engagement und ihre aktive Mitgestaltung des Nachmittags in Form von Diskussionsbeiträgen und Anträgen.

Für die Wahl des neuen Stadtvorstandes haben viele Mitglieder ihre Bereitschaft erklärt, diese  Aufgabe weiterhin wahr zu nehmen.

Vielen Dank für die geleistete Arbeit und für die Bereitschaft, dieses auch zukünftig zu tun.

Da einige bisherige Mitglieder des Stadtvorstandes aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiert haben, ist es jedoch auch zu personellen Veränderungen gekommen.

Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Kollegin Ella Kaiser (Fachgruppe Kita und Jugendhilfe), dem Kollegen Hilmar Preuß (Fachgruppe Universität) und dem Kollegen Dr. Ulrich Bock (Fachgruppe Erwachsenenbildung) für Ihre geleistete Mitarbeit im Stadtvorstand.

Herzlich begrüßen wir an dieser Stelle die neuen Vertreterinnen und Vertreter im Stadtvorstand:

Kollegin Alexandra Müller (Fachgruppe Universität)

Kollege Steffen Peter ( Fachgruppe Kita und Jugendhilfe)

Kollege Jens Wiedemann (Fachgruppe Grundschule)

Kollege Noah Knittel (Personengruppe Junge GEW)

Nach 20-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender des Stadtverbandes hat sich auch der Kollege Volker Paschkowski entschlossen, nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren.

Im Namen aller GEW Mitglieder des GEW-Stadtverbandes Halle danken wir dir für deine langjährige engagierte Arbeit. Dein ehrenamtlicher, erfolgreicher, zeitaufwändiger und manchmal sicher auch nervenaufreibender Einsatz für unseren Stadtverband verdient den größten Respekt.

Auf Vorschlag des Stadtverbandes wählte die Stadtdelegiertenkonferenz den Kollegen Malte Gerken, Vertreter der Berufsbildenden Schulen im SV Halle, zum neuen Vorsitzenden.

Am 17.11. um 16:30 tritt der neue Stadtvorstand zu seiner ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Die eventuell neuen Ansprechpartner für die vorhandenen Fach- und Personengruppen werden dann in unser Web eingepflegt.

 

 

 

 

 

 

 

Stadtdelegiertenkonferenz

Am 23.10.2014 tagt die Stadtdelegiertenkonferenz als höchstes Gremium des GEW Stadtverbandes Halle.

Dazu kommen ca. 100 Delegierte der einzelnen Fach- und Personengruppen zusammen um unter anderem den Vorsitzenden / die Vorsitzende und den Vorstand des Stadtverbandes zu wählen sowie über Anträge der einzelnen Gruppen an den Vorstand zu beraten und abzustimmen.

 

Wir wünschen allen Delegierten eine ergebnisreiche Stadtdelegiertenkonferenz.

 

Im Namen des Stadtvorstandes

Malte Gerken

Dienstvereinbarung für PM, PMT u. BK

Liebe Pädagogische MitarbeiterInnen,

liebe Pädagogische MitarbeiterInnen in therapeutischer Funktion,

liebe Betreuungskräfte,

die Inhalte zur Dienstvereinbarung für PM, PMT und BK sind verhandelt und wurden am 8.07.2014 unterzeichnet. Aus diesem Anlass laden wir alle GEW- Mitglieder  zu einer Informationsveranstaltung ein.

Wann:                       23.09.2014 um 16:00 Uhr

Wo:                            IGS Halle ,Adam-Kuckhoff-Straße 37

Inhalte:

  • Dienstvereinbarung für PM, PMT und BK ab 1.01.15
  • Vertragsgestaltung zur Arbeitszeit
  • Erlass zur Arbeitszeit für PM und PMT ab 1.01.15
  • Erlass zur Arbeitszeit für BK ab 1.01.15

Referentin dieser Veranstaltung ist Marlies Wahl.

Wir bitten um Anmeldung über folgendes Formular:

Einladung PM- Info Dienstvereinbarung

Mit freundlichen Grüßen

Ute Kranich , Walpurga Große

GEW Stadtverband Halle

Sprechzeiten während der Ferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

während der Ferien gelten folgende Sprechzeiten für die Geschäftsstelle am Kleinen Berlin:

22.07.: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

29.07.: Geschlossen

05.08. bis 02.09.: Jeweils dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen erholsamen Urlaub.

 

Terminabsage der Fachgruppe Grundschule

Liebe Ansprechpartnerinnen,

liebe Ansprechpartner der  GEW-Fachgruppe Grundschule,

da ich für unseren Termin am 10.07.2014 in der Gaststätte „ Haus und Hof „
fast nur Absagen bekommen habe, werde ich diesen Termin absagen.

Ich glaube am Ende des Schuljahres war es nicht der günstigste Zeitpunkt.

Ihr hört wieder von mit im neuen Schuljahr.

Ich wünsche euch allen ein gute Zeit noch bis zum Schuljahresende und eine
erholsame, schöne Urlaubszeit.

Mit lieben Grüßen

Ute Kranich (ute.kranich@nullgew-halle.de)

Top