Liebe Kolleg*innen,
unsere Bildung verdients es gerettet zu werden!
Kommt bitte zahlreich zur Aktion des bundesweiten Bildungsprotesttages am 23.09. in Halle.
Die Aktion startet um 14:00 Uhr am Steintor.
Weitere konkrete Infos findet ihr hier:
Liebe Kolleg*innen,
unsere Bildung verdients es gerettet zu werden!
Kommt bitte zahlreich zur Aktion des bundesweiten Bildungsprotesttages am 23.09. in Halle.
Die Aktion startet um 14:00 Uhr am Steintor.
Weitere konkrete Infos findet ihr hier:
Liebe Kolleg*innen des GEW-Stadtverbandes Halle,
vom 17.07. bis 07.08. bleibt unser Büro geschlossen. In dringenden Fällen wendet euch bitte an:
info@nullgew-lsa.de oder an unsere Geschäftsstelle in Magdeburg: 0391 7355 430
Ab dem 08.08.2023 sind wir wie gewohnt für euch da:
Bleibt alle schön gesund!
Viele Grüße
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden alle Mitglieder des GEW Stadtverbandes Halle ganz herzlich zu einem Fest zum Sommerausklang ein:
Wann? Dienstag, den 29.August 2023
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 16:30 Uhr
Wo? Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4, 06108 Halle (Saale)
Es gibt: Tolles Buffet (von Vegan bis Fleisch), 2 x Freigetränk und Unterhaltung
Eure verbindliche Rückmeldung erbitten wir bis zum 20.08.2023
Anmeldemöglichkeiten:
Wir bitten um Verständnis, dass eine Anmeldung ausschließlich Online möglich ist und auch keine Ausnahmen gemacht werden können.
Die Möglichkeit, dass eine Kolleg*in mehrere Personen anmeldet ist gegeben.
Hier könnt ihr euch per Klick anmelden: Anmeldung_Sommerfest
Wir bitten euch, folgende wichtige Hinweise noch zu beachten:
Wir freuen uns auf Euch!
GEW Stadtverband Halle
Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleg*innen,
ab dem 06.06.2023 könnt ihr gerne wieder eure GEW – Kalender für das Schuljahr dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr in unserem GEW-Büro, Kleiner Berlin 2, 06108 Halle abholen.
Es ist erlaubt und erwünscht auch für andere Mitglieder Kalender mitzunehmen – z.B. für alle Mitglieder eurer Schule oder Einrichtung.
Euer
Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die sogenannte „Vorgriffsstunde“ wurde uns per Verordnung als vermeintliches Mittel zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung übergestülpt.
Per Verordnung heißt, dass GEW Stufenpersonalräte und der GEW Landesverband lediglich „Anhörungsrecht“ besitzen – ein Mitbestimmungsrecht war nicht gegeben.
Unsere dort geäußerten begründeten Zweifel an der Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit dieser Maßnahme wurden „zur Kenntnis genommen“ – fachlich fundierten Argumenten waren der Ministerpräsident und die Bildungsministerin jedoch nicht zugänglich – eine rein statistische Verbesserung der Unterrichtsversorgung sollte „auf Teufel komm raus“ sein.
Das heißt aber nicht, dass wir als GEW die Vorgriffsstunde stillschweigend hinnehmen und unsere Mitglieder im Regen stehen lassen – deshalb laden wir euch herzlich zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Vorgriffsstunde“ ein.
Folgende Themen möchten wir u.a. dort mit euch besprechen:
Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, diesen Fragenkatalog zu erweitern.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf euch!
Wann? Dienstag, 09.05.2023, 16:30 Uhr
Wo? Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle (Saale), am Hallmarkt
Anmeldung: Ausschließlich Online über diesen Link
Achtung:
Wir haben maximal 60 Plätze und bitten deshalb um Absprache im Kollegium.
Die Veranstaltung ist exklusiv für GEW-Mitlieder. Wir bitten um Verständnis, dass deshalb die Angabe der Mitgliedsnummer obligatorisch ist. Diese findet ihr auf eurer Mitgliedskarte, Zeitung oder Steuerbescheinigung.
Wir freuen uns auf euch!
Mit freundlichen Grüßen
GEW Stadtverband Halle, Vorsitzender
Malte Gerken
Vorsitzender