Die Hacker waren da!

Es war schon interessant und auch ein wenig beängstigend was die Hacker den ca. 80 Kolleginnen und Kollegen der GEW Halle, Saalekreis und Burgenlandkreis sowie den Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft der Polizei live geboten haben.

Die Hacker kamen von der Firma Consectra – ein IT-Unternehmen mit dem Spezialgebiet „Sicherheit in Firmennetzwerken“. Normalerweise werden Sie von Unternehmen beauftragt, ihr Netzwerk durch fingierte Angriffe von Außen auf Herz und Nieren zu prüfen und die Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern.

Gute Nachricht der Profis für uns – aus Erfahrung wissen sie, dass wir als normale Benutzer nicht im Fokus professioneller Hackerangriffe stehen. Da lohnt sich wohl der Aufwand nicht.

Dennoch ist es wie im realen Leben. Ausgefuchste Juwelendiebe lassen uns meistens in Ruhe. Gehen wir jedoch allzu sorglos mit unseren digitalen Daten und deren Zugänge um, nehmen Gelegenheitsdiebe die Gelegenheit gerne war, um einfach an unser Hab und Gut zu kommen.

Wie man sich dagegen schützen kann wissen wir jetzt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Kollegen der Firma Consectra, für Ihre humorvollen und kompetenten Informationen.

Mehr Information zu unseren „Informanten“ gibt es hier.

https://consectra.de/

Wir hoffen, dass ihr viel mitgenommen habt.

Euer

Malte Gerken

Vorsitzender

Einladung – Sommerfest

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir laden alle Mitglieder des GEW Stadtverbandes Halle ganz herzlich zu einem Fest zum Sommerausklang ein:

Wann?                          Donnerstag, den 13.September 2018 um 18:00 Uhr

Wo?                              Gaststätte „ Palais S“, Ankerstrasse 3c, 06108 Halle

Es gibt:

1 x Super Unterhaltung mit den „Tagelöhnern“

2 x Freigetränk

1 x leckeres Buffet

Eure verbindliche Rückmeldung erbitten wir bis zum 04.09.2018

Anmeldemöglichkeiten:

Bitte vorzugsweise
per E-Mail an gew.halle@nullgew-lsa.de
oder
online hier:

Online_Anmeldung_Sommerfest

Wer hierzu keine Möglichkeit hat:

Fax: 0345 2900188
Telefon: 0345 2024905

Wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße

Euer Malte Gerken

Vorsitzender

 

Einladung zur Fortbildung „Die Hacker kommen – aber doch nicht zu mir!?“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Datendiebstahl, gehackte Passwörter, Cyber-Mobbing … die digitale Welt bringt neben vielen Annehmlichkeiten auch einige Tücken mit.

Das Gute ist: Wir können uns dagegen schützen.

Ihr wollt wissen wie?

Dann nehmt am Mittwoch, dem 05.09.2018, von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr an unserer Fortbildung teil. Ein Expertenteam erklärt verständlich und humorvoll, welche digitalen Fallen auf uns lauern und wie wir sie umgehen können.

Alle weiteren Informationen zu Ort, Anerkennung als Fortbildung, Teilnahmebedingungen, Anmeldung etc. findet ihr in der Ausschreibung hier:

Ausschreibung_Fortbildung_Hacker

Wir bitten euch, bevorzugt die unten stehende Online-Anmeldung zu verwenden:

Online_Anmeldung_FoBI_Hacker

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Viele Grüße

Malte Gerken

Vorsitzender

GEW Kalender für das Schuljahr 2018 / 19 sind da!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab sofort könnt ihr zu den Sprechzeiten die neuen Kalender für das Schuljahr 2018 / 2019 in Büro des GEW Stadtverbandes Halle, Kleiner Berlin 2, 06108 Halle abholen.

Natürlich könnt ihr auch wie immer Kalender für Kolleg_innen an eurer Schule mitnehmen.

Am Dienstag, den 15.05.2018 (Pfingstferien) ist unser Büro nicht besetzt ist.

 

Euer Malte Gerken, Vorsitzender

DGB Veranstaltung zum 1 Mai – Nicht ohne GEW

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der GEW Stadtvorstand Halle hat sich auch in diesem Jahr mit einem Info-Stand der DGB-Veranstaltung auf dem Marktplatz angeschlossen.

Es waren alle DGB Einzelgewerkschaften vertreten – damit haben wir ein deutliches Zeichen für eine gerechte Lohnpolitik, für Wertschätzung von Arbeit, und für eine offene und tolerante demokratische Gesellschaft gesetzt.

 

Ein „Highlight“ der Veranstaltung war sicherlich der beachtliche Auftritt unseres Bundesministers für Arbeit- und Soziales, Hubertus Heil.

Er forderte in seiner Rede Arbeitgeber_innen dazu auf, alle Menschen an der guten wirtschaftlichen Situation angemessen zu beteiligen.

Von den Gewerkschaften verlangte er, sich für die Durchsetzung bestehender Gesetze – wie z.B. dem Mindestlohn – mit allen Mitteln einzusetzen.

Nicht-organisierte Arbeitnehmer_innen forderte er gleichzeitig auf, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Nur so könne in einem marktwirtschaftlichen System das Gleichgewicht gewahrt werden.

Wir nehmen Sie beim Wort, Herr Minister!

Bild: Jens Wiedemann, 1 Mai 2018

Euer Malte

Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Lehrer_innenarbeitszeit“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„Das müsst ihr dann jetzt mitmachen“ – diesen Spruch kennen wir alle zur Genüge.

Ob es um Klassenleitertätigkeiten, Unterstützung von Schulleitungsarbeit, Aufsichten, Zeugnisserstellung oder allgemeine Verwaltungstätigkeiten geht-  das Thema „Arbeitszeit“ ist für die Kolleg_innen an den Schulen in den Mittelpunkt gerückt.

Das es so nicht weitergehen kann ist eigentlich allen Beteiligten klar – nur wie lösen wir angesichts von Lehrer_innenmangel das Problem?

Darüber möchten wir gerne mit allen Interessent_innen diskutieren.

Wann:

Sonnabend, den 05.05.2018, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo:

Ratswaagehotel Magdeburg, Ratswaageplatz 1-4, 39104 Magdeburg

Anmeldung mit folgendem Formular bis zum 27.04.2018 erbeten

Anmeldeformular_GEW-Arbeitszeittagung 2018-05-05

Alle weiteren Informationen:

Einladung Arbeitszeittagung 2018-05-05

 

Euer GEW Stadtverband Halle

i.A. Malte Gerken

 

Top