DGB Veranstaltung zum 1 Mai – Nicht ohne GEW

Liebe Kolleg*innen,

am 1.Mai nehmen wir als GEW Stadtverband Halle selbstverständlich wieder an der DGB-Veranstaltung auf dem Marktplatz teil.

Damit möchten wir ein deutliches Zeichen für eine gerechte Lohnpolitik, für Wertschätzung von Arbeit, und für eine offene und tolerante demokratische Gesellschaft setzen und freuen uns über regen Besuch an unserem Stand.

Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist sicherlich die Rede von Franzsika Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Infos zu den 1. Mai Veranstaltungen des DGB Halle-Dessau findet ihr hier:

1.Mai_Halle

Wir freuen uns auf euch!

Euer Malte Gerken

Vorsitzender

GEW Kalender für das Schuljahr 2019/20 sind da

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab sofort könnt ihr zu den Sprechzeiten die neuen Kalender für das Schuljahr 2019 / 2020 im Büro des GEW Stadtverbandes Halle, Kleiner Berlin 2, 06108 Halle abholen.

Natürlich könnt ihr auch wie immer Kalender für Kolleg_innen an eurer Schule mitnehmen.

Am Dienstag, den 30.04.2019 ist unser Büro nicht besetzt.

Euer Malte Gerken, Vorsitzender

Akzeptables Tarifergebnis für den Öffentlichen Dienst

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder zunächst durch Stillstand geprägt waren, ging es dann vergangenes Wochenende ganz schnell

Dazu haben wir mit unseren Warnstreikaktionen sicherlich erheblich beigetragen.

Eine ausführliche Bewertung des Ergebnisses ist in Arbeit, der Grundtenor lautet jedoch:  Akzeptabel

Eine erste Übersicht stellt die Homepage der GEW Sachsen-Anhalt hier bereit:

Einigung_Tarifvertrag

Euer

Malte Gerken

Hinweis zum Streikgeld.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vielen Dank für eure tolle Unterstützung bei unserem ganztägigen Warnstreik am 20.02.2019.

Selbstverständlich sollt ihr so schnell es geht auch euer Streikgeld bekommen.

Das ist allerdings erst möglich, wenn der Abzug für den Streiktag aus euren Gehaltsmitteilungen ersichtlich ist.

Wir bitte euch deshalb, vorher keine Anträge auf Streikgeld zu stellen und von Nachfragen abzusehen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Euer

Malte Gerken

Ganztägiger Warnstreik am 20.02.2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in anderen Branchen wie z.B. bei der Deutschen Bahn oder dem Gaststättengewerbe haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter_innen sehr schnell auf zufriedenstellende Ergebnisse für beide Seiten geeinigt.

Die TDL hat die Zeichen der Zeit leider nicht erkannt, so dass wir für unsere berechtigten Forderungen nach akzeptablen Arbeitsbedingungen und angemessener Gehaltssteigerung unsere Arbeit niederlegen müssen.

Die GEW Kreisverbände Halle, Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz fordern deshalb alle Tarifbeschäftigten im öffentlich Dienst der Länder zu einem ganztägigen Warnstreik auf!

Wann?20.02.2019
Wo?Hallescher Marktplatz
Streiklokal?Goldene Rose, Rannische Straße 19, 06108 Halle
Uhrzeit?Streiklokal ab 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet
Beginn der Kundgebung 10:30 Uhr

Den offiziellen Warnstreikaufruf findet ihr hier zum Download.

http://gew-halle.de/wp-content/uploads/2019/02/Warnstreikaufruf-Halle-20.02.2019-TV-L.pdf

In weiteren Regionen in Sachsen-Anhalt werden diese und nächste Woche ebenfalls ganztägige Warnstreiks durchgeführt.

Weiter Infos gibt es unter: http://www.gew-sachsenanhalt.net

Euer

Malte Gerken

Stellvertretender Landesvorsitzender

Vorsitzender des Stadtverbandes Halle

Top