

Liebe Kolleg*innen,
der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute ein Gesetz zur Verschiebung der Personalratswahlen 2020 beschlossen – ein Schritt den wir als GEW ausdrücklich begrüßen und auf den wir in Gesprächen mit hingearbeitet haben.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Weitere aktuelle Infos – auch allgemein zur Situation durch das Corona-Virus – auf www.gew-lsa.de.
Bleibt schön gesund!
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe pädagogische Mitarbeiter*innen an den öffentlichen Schulen. Nach langwierigen und zähen Verhandlungen ist es unter maßgeblicher Beteiligung der GEW endlich gelungen, euch den Kolleg*innen der kommunalen Einrichtungen anzugleichen.
Wie immer sind neue tarifliche Regelungen oftmals kompliziert und zunächst unverständlich. Damit können oft auch offensichtliche Fehler in der Überleitung nicht selbstständig erkannt werden.
Um euch hier zu unterstützen, haben der GEW Stadtverband Halle und der GEW Kreisverband Saalekreis unsere GEW-Expertin Marlies Wahl für eine Informationsveranstaltung gewonnen:
Wann: Donnerstag, 26.03.2020, 16 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle (Saale)
Kosten: GEW-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 30€
Anmeldung: Bis zum 20.03.2020 per Mail an gew.halle@nullgew-lsa.de
Wir freuen uns auf euch!
Mit freundliche Grüßen
Malte Gerken
Vorsitzender
Wann: 24.03.2020, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Büro des GEW Stadtverbandes Halle
Kleiner Berlin 2, 06108 Halle
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns auf euch!
„SchulRecht – sicher Handeln im Schulalltag“ – unter diesem Titel veranstaltete der GEW – Stadtverband Halle am 19.02.2020 eine Fortbildung mit dem Schulrechtsexperten Dr. Günther Hoegg.
Dr. Günther Hoegg in Halle (Saale)
Schon während der Veranstaltung war klar – so lehrreich und unterhaltsam bekommt man das trockene aber doch so wichtige Thema Schulrecht nirgends anders serviert.
Drei Stunden lang klebten die Teilnehmer*innen an den Lippen des Juristen und Lehrers – wer sonst sollte die Gratwanderung zwischen Schulalltag und Schulrecht besser darstellen können!
Demzufolge wurde an positiver Resonanz nach Veranstaltungsende nicht gespart.
Wir freuen uns, dass wir euch eine so interessante und nützliche Fortbildung bieten konnten – für unsere Mitglieder natürlich kostenlos!
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Achtung!!!!! Es wird ein Bus vom Hallmarkt eingesetzt, Abfahrt 14:00 Uhr. Zur besseren Planung meldet euch bitte namentlich bis zum 11.12.2019 unter gew.halle@nullgew-lsa.de an.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, auf Kosten der Beschäftigten versucht das Bildungsministerium
die Verschlechterung der Unterrichtsversorgung einzudämmen. Dazu gehören u.a.:
Die gescheiterte Einstellungspolitik soll nun von den Beschäftigten durch eine erhöhte Belastung durch Stundenerhöhungen allein geschultert werden. Gerade die älteren Kolleginnen und Kollegen werden durch das Hinausschieben der Altersanrechnung auf das 62. Lebensjahr dabei besonders brüskiert.
Die GEW Sachsen-Anhalt kündigt ihren entschiedenen Widerstand gegen jede weitere Erhöhung der Belastung an den Schulen an.
Die GEW fordert von der Landesregierung, dass
Für den 18. Dezember 2019 ruft die GEW alle Lehrkräfte zur Kundgebung vor dem Landtag
unter dem Motto „Solche Weihnachtsgeschenke – Nein, danke“ auf, um 16 Uhr dort ihren
Protest lautstark zu äußern. Wir erwarten euch zahlreich und kämpferisch zu unserem „Weihnachtsmarkt“.
Eure Landesvorsitzende Eva Gerth