Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 20.1020 ist unser Büro geschlossen.
Wir bitten um euer Verständnis.
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 20.1020 ist unser Büro geschlossen.
Wir bitten um euer Verständnis.
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Entgegen aller Vernunft ist der Kommunale Arbeitergeberverband leider nicht gewillt seinen Kita-Beschäftigten überhaupt irgendein Angebot zu unterbreiten – und das, obwohl wir als verhandlungsführende Gewerkschaften die Verschiebung der Tarifrunde gegen eine Einmalzahlung bis weit ins nächste Jahr hinein angeboten haben.
Das nehmen wir nicht hin und reagieren – zunächst nur – mit einer aktiven Mittagspause in Form einer Kundgebung, um unserem Unmut Luft zu machen.
Wann? Mittwoch, den 14.10.2020 um 12:30 Uhr
Wo? Vor dem Paulusspielplatz (Rathenauplatz) in Halle
Die komplette Pressemitteilung findet ihr hier:
GEW Halle PM – Ankündigung TVöD-Kundgebung in Halle 14Okt_1230Uhr_Paulusspielplatz
Bitte erscheint zahlreich!!!
Euer Malte Gerken
Unter dem Motto „Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“ findet am 06.11.20 und 07.11.20 die diesjährige Fachtagung Friedensbildung statt.
Die Thematik „Klima&Frieden“ der diesjährigen Fachtagung ist schon selbsterklärend.
Als Partner der Fachtagung lädt die GEW Ihre Mitglieder herzlich zur Teilnahme ein.
Die wichtigsten Daten:
Wann? Freitag, 06.07.20, 20 Uhr bis 22 Uhr und Samstag, 07.11.20 9 Uhr bis 17 Uhr
Wo? Akademie der Gesundheits- und Pflegeberufe, Fährstraße 6, 06114 Halle
Alle weiteren Daten zur Anmeldung, zu Kosten und dem genauen Ablauf findet ihr hier:
Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleg*innen,
es war und ist für alle Beteiligten nicht einfach, einen Königsweg für den Schulstart 2020 / 2021 zu finden.
Die GEW-Kolleg*innen des Lehrerhauptpersonalrates konnten zwar im „Hygieneplan“ noch Verbesserungen für die Beschäftigten gegenüber der zunächst veröffentlichten Fassung erreichen, dennoch sind viele Fragen offen.
Einige feststehende Punkte habe ich unten aufgeführt. Diese Aufzählung ist jedoch keineswegs vollständig. Ein Link zur offiziellen Mitteilung aus der Staatskanzlei für den Schulstart findet ihr hier:
Einige Punkte aus dem Rahmenplan für den Schulstart:
Aufgrund der schwierigen Situation bietet die GEW erneut zu Beginn des Schuljahres ein Sorgentelefon an. Du kannst uns vom 25. bis zum 27. August, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr, unter den Telefonnummern 0391/7355424 und 0391/7355455 erreichen. Die GEW-Kolleginnen und -Kollegen im Lehrerhauptpersonalrat und bei den Lehrerbezirkspersonalräten stehen dir ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.
Bleibt bitte schön gesund!
Euer Malte Gerken
Vorsitzender des GEW Stadtverbandes Halle
Stellvertretender Landesvorsitzender
Liebe Kolleg*innen,
leider hat die Corona-Pandemie auch die Durchführung des Volksbegehrens massiv behindert.
Deshalb wurde zunächst eine Nachfrist bis zum 18.08.2020 für das Einreichen von Unterschriften gewährt.
Diese Nachfrist fanden wir als Bündnispartner zu kurz und forderten eine Ausdehnung. Über diese „zweite“ Nachfrist wurde noch nicht endgültig entschieden.
In der Konsequenz heißt das aktuell: Alle bis zum 18.08. getätigten Unterschriften müssen bis zum 26.08. an das Bündnis gesendet werden müssen. In Halle können ausgefüllte Unterschriftenbögen im Regionalbüro, Kleiner Berlin 2, 06108 Halle, abgegeben werden.
Aufgrund der durch das Landesverfassungsgericht vorläufig festgesetzten zweiten Fristverlängerung können danach ab Mittwoch, 19.08., auf bislang unbenutzten Unterschriftsbögen weiter Unterschriften gesammelt werden. Die Bögen selbst werden nicht verändert, sie müssen nur neu angefangen werden und sind dann bis zum 16.09. verwendbar.
Bitte helft noch mal alle mit – es geht um ein zukunftsfähiges Bildungssystem!
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu eurem und unserem Schutz bitten wir um Verständnis, dass bezüglich der Öffnungszeiten unseres Büros der „Regelbetrieb“ vorerst weiterhin eingeschränkt bleibt.
Damit ihr jedoch – falls noch nicht geschehen – mit unserem Kalender ins neue Schuljahr starten könnt, ist unser Büro „Kleiner Berlin 2“ in den Sommerferien jeden Dienstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass diese Zeiten lediglich der Kalenderausgabe ohne Betreten des Büros dienen.
Im neuen Schuljahr möchten wir euch ab dem 01.09.2020 wieder so normal wie möglich zu den normalen Sprechzeiten zur Verfügung stehen. Es wird dann lediglich eine Beschränkung auf maximal zwei Besucher*innen im Büro geben, so dass es eventuell zu Wartezeiten kommen kann.
Auch wenn wir guten Mutes sind können diese Angebote nur aufrecht erhalten werden, wenn kommunale oder landesweite Rechtsvorschriften dieses zulassen.
Über etwaige Änderungen würden wir euch natürlich sofort informieren.
Eine erholsame Zeit wünscht euch
Euer Malte Gerken
Vorsitzender