Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 04.10.2016 und am 11.10.2016 ist unser Büro nicht besetzt.
In dringenden Fällen wendet euch bitte per E-Mail an
malte.gerken@nullgew-halle.de
Vielen Dank.
Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 04.10.2016 und am 11.10.2016 ist unser Büro nicht besetzt.
In dringenden Fällen wendet euch bitte per E-Mail an
malte.gerken@nullgew-halle.de
Vielen Dank.
Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den Sommerferien sind wir zu folgenden Terminen für euch da.
28.06.2016 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
09.08.2016 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
In ganz dringenden Fällen bitte eine Mail an gew.halle@nullgew-lsa.de
Eine erholsame Zeit wünscht euch
Euer Malte Gerken
Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Fachgruppe „Freie Träger“ trifft sich wieder
am 23.06.2016 um 17:00 Uhr
im Büro des GEW Stadtverbandes Halle, Kleiner Berlin 2, 06108 Halle.
Viele Grüße
Katrin Jentzsch
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
während der Pfingstferien ist unser Büro dienstags nicht besetzt.
Wir sind dann am 17. Mai zur gewohnten Zeit wieder für euch da.
Schöne Ferien wünscht
Euer Malte Gerken
Liebe Kolleginnen und Kolleginnen,
für den Geltungsbereich des TVÖD (Kommunen wie die Stadt Halle und der Bund) haben sich Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter auf einen Tarifabschluss geeinigt.. Im folgenden findet ihr das kommentierte Ergebnis aus dem GEW Hauptvorstand.
Schöne Ferien
Malte Gerken
Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen – GEW-Tarifkommission stimmt Tarifergebnis zu
2,4 Prozent mehr Gehalt rückwirkend zum 1. März 2016 und weitere 2,35 Prozent zum 1. Februar 2017, mit diesem Ergebnis endeten heute die Tarifverhandlungen zum TVöD. Der von den Arbeitgebern geforderte Eingriff in die Leistungen der betrieblichen Altersversorgung konnte abgewehrt werden. Nur bei den Zusatzversorgungskassen, bei denen ein zusätzlicher Finanzierungsbedarf besteht, werden die Beiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen moderat erhöht. Außerdem gibt es mehr als zehn Jahre nach Inkrafttreten des TVöD endlich eine Entgeltordnung für den gesamten kommunalen Bereich.
Angesichts der niedrigen Inflation bedeuten die Steigerungen einen deutlichen Reallohnzuwachs für alle Beschäftigten. Von der neuen Entgeltordnung profitieren viele Beschäftigtengruppen durch eine bessere Eingruppierung, darunter auch die Kolleg/innen in den kommunalen Krankenhäusern, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie Schulhausmeister. Es war jedoch klar, dass die Arbeitgeber im Rahmen der Tarifrunde eine Kostenkompensation für die Entgeltordnung fordern würden, die von allen Beschäftigten solidarisch getragen werden muss. Statt einer geringeren Lohnerhöhung, verständigten sich die Tarifparteien darauf, die Jahressonderzahlung 2016 bis 2018 nicht an den Entgeltsteigerungen teilhaben zu lassen und 2017 sogar etwas abzusenken.
Keine Lösung gab es zur gewerkschaftlichen Forderung, das Befristungsunwesen im öffentlichen Dienst einzudämmen. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, auf sachgrundlose Befristungen zu verzichten, die sie praktisch als verlängerte Probezeit nutzen. Dass ausgerechnet die öffentlichen Arbeitgeber diese gesetzliche Möglichkeit missbrauchen, ist ein Skandal, den die GEW weiter beim Namen nennen wird.
Die GEW-Tarifkommission bewertete den Abschluss insgesamt positiv und stimmte mehrheitlich zu. Andreas Gehrke, im Geschäftsführenden Vorstand für Tarifpolitik zuständig, sagte in Potsdam: „Wir haben ein gutes Gesamtvolumen erreicht, die Betriebsrente gesichert und mit der Entgeltordnung einen tarifpolitischen Meilenstein gesetzt.“
Oliver Brüchert
GEW-Hauptvorstand
Alle Infos zur Tarifrunde finden Sie auf der GEW-Website unter:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für GEW-Mitglieder sind die neuen Kalender für das Schuljahr 2016/17 eingetroffen.
Die Kalender können während der Bürozeiten dienstags 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in unserem Büro am Kleinen Berlin 2bgeholt werden.
Natürlich besteht auch wie immer die Möglichkeit, dass eine Kollegin / ein Kollege die Kalender für alle Mitglieder seiner Einrichtung mitnimmt.
Viele Grüße
Malte Gerken